Unternehmensidentifikation steigt – Fluktuation sinkt

Das Bundesministerium für Gesundheit führt die Erhöhung der Motivation durch Stärkung der Identifikation mit dem Unternehmen als Vorteil betrieblicher Gesundheitsförderung an. (Bundesministerium für Gesundheit, 2020)
Das Projekt „BASE“ zeigt bei der Evaluation auf, dass 76% der Teilnehmer angaben, die Gesundheitsförderungsmaßnahmen machten den Arbeitsplatz attraktiver.
Aufgrund von BGM können Mitarbeiter durch steigende Unternehmensidentifikation langfristig ans Unternehmen gebunden werden. Eine starke Unternehmenskultur ist die Basis für motivierte und produktive Mitarbeiter. (Matusiewicz et al., 2021)
Durch Steigerung der Personalbindung kommt es zur Reduktion der Fluktuation. (Uhle & Treier, 2019)

Literatur

Bundesministerium für Gesundheit. (2020). Betriebliche Gesundheitsförderung: Vorteile. Zugriff am 13.4.2021. Verfügbar unter: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/betriebliche-gesundheitsfoerderung/vorteile.html

Matusiewicz, D., Kardys, C., Nürnberg, V., Angerer, P., Appel, M., Beck, P. et al. (2021). Betriebliches Gesundheitsmanagement: analog und digital.

Uhle, T. & Treier, M. (2019). Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt – Mitarbeiter einbinden, Prozesse gestalten, Erfolge messen.