BLog

BGM Göttingen –
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement?

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM Göttingen) verfolgt das Ziel gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen, um die Gesundheit und die damit verbundene Arbeitszufriedenheit, Motivation und Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter zu stärken. BGM umfasst die Betriebliche Gesundheitsförderung, das betriebliche Eingliederungsmanagement und Arbeitsschutz.

In den letzten 30 Jahren ist Bewegungsmangel immer stärker verbreitet, welcher ein Risikofaktor für viele unterschiedliche chronische Krankheiten ist. Wachsende Anforderungen, Termin- und Zeitdruck und das Bewältigen mehrerer Aufgaben gleichzeitig führt zu hohen psychischen Belastungen bei der Arbeit.  Es kommt zu wachsenden, arbeitsbedingten Belastungen und Erkrankungen, welches sich an der Zahl der steigenden Fehltage ablesen lässt.  Die Gesundheitsprobleme der Erwerbstätigen können an Behandlungskosten, Arbeitsunfähigkeit, Frühberentung und Sterblichkeit gemessen werden.

Zusätzlich zum Fachkräftemangel, müssen die Unternehmen sich aufgrund einer Veränderung der Altersstruktur auf eine stark alternde Belegschaft einstellen.

Durch die oben genannten Gründe gewinnt der Erhalt und die Stärkung von Gesundheit, Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeiten immer mehr an Bedeutung. Durch die Implementierung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement wird der Erhalt einer gesunden, motivierten und leistungsfähigen Belegschaft sichergestellt. Berufstätige Menschen verbringen einen erheblichen Teil ihrer Lebenszeit bei der Arbeit, weshalb ein solcher Ansatz im Betrieb besonders wichtig ist. 

Sie suchen eine BGM Beratung in Göttingen?

Wir sitzen direkt in der Südstadt, Stegemüllerstraße in Göttingen, arbeiten hochflexibel und passen Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement gerne den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens an. Wir sind bereits mit zahlreichen Firmen aus Weende, Lohberg, Leineberg, dem Ostviertel oder Geismar zusammen aktiv – ob bei diesen vor Ort oder auch in nahegelegenen Parks (z.B. Kiessee, Schillerwiesen, Cheltenham Park).

Ihre Vorteile

Unsere Mission

Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Das gilt natürlich auch am Arbeitsplatz.

Aber auch aus unternehmerischer Sicht ist ein betriebliches Gesundheitsmanagement wertvoll, denn es hilft, Herausforderungen wie den technologischen Wandel oder die ständigen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu meistern.

Wir arbeiten im Gesundheitsmanagement nach dem systemischen Beratungsansatz. Das heißt:

Wir beziehen sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte in eine maßgeschneiderte Konzeptentwicklung ein. So können wir die speziellen Bedürfnisse Ihres Betriebs berücksichtigen und eine hohe Teilnahme der Mitarbeitenden an den gesundheitsfördernden Maßnahmen erreichen. Unsere Erfahrung zeigt, dass dies hochwirksam ist und die Arbeitsmotivation sowie die Identifizierung der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen erheblich steigert. Doch damit noch nicht genug: Eine langfristige Senkung des Krankenstandes und eine allgemein höhere Produktivität sind die positiven Effekte eines wirkungsvollen betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Themen wertschätzende Kommunikation, gesunde Führung und die individuelle persönliche Entwicklung der Beschäftigten.

Ellen Bünger und Jonas Bünger
Ellen und Jonas Bünger

Zeit und Kosten

Langfristig gelingt betriebliches Gesundheitsmanagement dann besonders gut, wenn Gesundheit nachhaltig im Unternehmen gelebt wird. Das zeigt auch der wissenschaftlich ermittelte Return On Invest von durchschnittlich 1:2,7.

Unsere Leistungen orientieren sich am Leitfaden Prävention – Handlungsfelder und Kriterien nach § 20 Abs. 2 SGB V, sodass sie für Ihr BGM eine Förderung von bis zu 80% erhalten können. Und auch kleine, perfekt zugeschnittene Veränderungen können in einem Unternehmen bereits viel bewirken.

Wir arbeiten deshalb hochflexibel und passen Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement gerne den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens an.