BLog

Gesündere Beschäftigte

Durch gesunde Arbeitsbedingungen können gesundheitliche Beschwerden reduziert und das psychische Wohlbefinden gesteigert werden. Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements haben ein gesünderes Verhalten im Betrieb sowie in der Freizeit zur Folge (INQ, 2014) und die Krankentage können somit langfristig gesenkt werden. (DRV Knappschaft, 2016)

Literatur

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) & Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) (Hrsg.) (2014). Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2012. Unfallverhütungsbericht Arbeit. Dortmund, Berlin & Dresden: BMAS & BAuA.

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. (2016). Gesund. Effektiv. Erfolgreich. Wie betriebliche Gesundheitsförderung Unternehmen stärkt.
Zugriff am: 09.04.20 Verfügbar unter: https://www.kbs.de/SharedDocs/Downloads/DE/BGF/10050.pdf?__blob=publicationFile&v=3

psyGA Initiative Neue Qualität der Arbeit. (2014). Gesunde Mitarbeiter – gesundes Unternehmen. Zugriff am 10.04.2021. Verfügbar unter: https://www.gmpkonzept.de/assets/files/dokumente/BGM/psyga-gesunde-mitarbeiter-gesundes-unternehmen.pdf