Unser Angebot

Unser Consulting begleitet den gesamten Prozess zu einem erfolgreichen Gesundheitsmanagement.

  • Bedarfsanalyse
  • Kennzahlenanalyse
  • Entwicklung eines individuellen Konzeptes
  • Maßnahmenplanung
  • Unterstützung bei Förderanträgen
  • Entwicklung und Begleitung eines BGM-Steuerungskreises
  • Planung der Kickoff-Veranstaltung
  • Implementierung einer gesunden Kommunikationskultur
  • Führungskräfteschulungen zu gesunder Führung
  • Durchführung von Gesundheitstagen
  • Unterstützung bei der Suche nach BGM-Maßnahmenpartnern vor Ort
  • Evaluation und Erfolgskontrolle
  • Prozess- und Maßnahmenanpassung
  • Erstellung eines jährlichen Gesundheitsberichts

BEWEGUNG

  • Funktionelles Training
  • Krafttraining
  • Mobilitätstraining
  • Stoffwechseltraining
  • Faszientraining
  • Bewegte Teamevents
  • Bewegte Pause

ERNÄHRUNG

  • Ernährungsworkshops
  • Einzelcoachings
  • Vorträge zu
    – Gesunder Kantinenverpflegung
    – To-Go-Snacks
    – Ernährung bei Geschäftsessen
    – etc.

MENTAL CARE

  • Konfliktprävention
  • Diversitymanagement
  • Stressmanagement
  • Einzel-Supervision
  • Telefonberatung
    bei persönlichen Krisen
  • Psych. Gefährdungsbeurteilung

ARBEITSSCHUTZ

  • Schutzmaßnahmen
  • arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Ergonomie
  • Arbeitsplatzhygiene
  • Wiedereingliederung
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Zusammenarbeit mit Behörden
    und Unfallversicherungen

Unsere BGM-Prozesse zusammengefasst

Gerne erstellen wir für Sie auch ein individuelles Leistungspaket

1

Vorbereitung

Kontaktaufnahme mit Bünger Health Consulting

2

Klärung der Rahmen­bedingungen

Persönliches Kennenlernen, Klärung der Rahmenbedingungen, um Chancen und Risiken aufzuzeigen

3

Angebot

Erstellung eines Angebotes, incl. Zeit- und Kostenkalkulation, Abstimmung des Vorgehens

4

Bedarfsanalyse

Bedarfsanalyse der gesundheitsrelevanten Themen, ermittelt durch Fragebogen und qualitative Workshops, um Mitarbeitende frühzeitig zu intergrieren

5

Betriebsbegehung

Um die Gegebenheiten im Unternehmen richtig und gut zu verstehen, wird eine Betriebsbegehung durchgeführt

6

BGM-Steuerungskreis

Bildung eines BGM-Steuerungskreises mit allen Stakeholdern und externen Partnern, um ganzheitlich und nachhaltig arbeiten zu können

7

BGM-Einstiegskonzept

Auswertung der Workshops und Erstellung eines detaillierten BGM-Einstiegskonzeptes

8

Feedbackschleife

Darstellung der Ergebnisse vor Ort mit GL, Feedbackschleife, Anpassung des Konzeptes bzw. der Maßnahmen

9

Förderungs­möglichkeiten

Empfehlungen zu Förderungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragstellung, um eigene Kosten gering zu halten

10

Prozessbegleitung

Prozessbegleitung des BGM-Steuerungskreises mit agilen Arbeitsmethoden

11

Betriebsarzt

Betriebsärztliche Beratung duch einen erfahrenen Arbeitsmediziner

12

Kick-Off-Veranstaltung

Planung und Durchführung der Kick-off-Veranstaltung, um einen erfolgreichen Startpunkt zu setzen

13

Erste Maßnahmen

Unterstützung bei der Einführung erster Maßnahmen, wie Bewegter Pause, gesunder Kantinenernährung oder Resilienztrainings

14

Gesundheitstage

Durchführung von Gesundheitstagen für die Beschäftigten mit externen Partnern, um ein starkes Gesundheitsbewußtsein zu erzeugen

15

Führungs­kräfte­schulungen

Führungskräfteschulungen zu den Themen: Gesundes Führen und Kommunikation auf Augenhöhe, um eine gesunde Unternehmenskultur zu etablieren

16

Teambuilding

Umsetzung Bewegtes Teamevent (Teambuilding), um die Beschäftigten aus allen Unternehmensbereichen zueinander zu bringen

17

Ernährungs­workshops

Umsetzung Ernährungsworkshops oder Vorträge, um gesunde Ernährung erlebbar zu machen und nachhaltig zu fördern

18

Konflikt­prävention

Umsetzung Workshops Konfliktprävention, um konstruktiv mit Herausforderungen umgehen zu können und Reibungsverluste zu minimieren

19

Diversity­management

Umsetzung Workshops Diversitymanagement, denn Vielfalt macht kreativ und hilft dem gesunden Miteinander

20

Supervision

Supervision hilft eigenes Handel zu reflektieren und anzupassen

21

Telefonberatung

Telefonberatung bei persönlichen Krisen, um Mitarbeitenden eine externe Ansprechperson bieten zu können

22

Evaluation & Feedbackprozess

Evaluation & Feedbackprozess inkl. jährlichem Gesundheitsbericht/ Maßnahmenanpassung, um Weiterentwicklung sichtbar zu machen und voranzutreiben